Von 3D-Bodyscan zu 3D-Bodyscan

Die patentierte 3D-Körperscanning-Lösung von BEAWEAR für mobile Geräte erfasst die umfassendsten und genauesten Körpermaße und erstellt einen 3D-Avatar , der die Proportionen, Form und Maße des individuellen Körpers präzise beschreibt. Darauf aufbauend bieten wir drei aufeinander aufbauende Lösungen an.

young woman with 3D body mesh posing in mirror

Basierend auf dem 3D-Bodyscan bieten wir einen physischen Passformcheck in Form von Größenempfehlungen für Onlineshops und den stationären Handel an , einfach integrierbar als Plug-and-Play-API-Schnittstelle.

Darüber hinaus bieten wir eine optische Passformprüfung in Form einer virtuellen Anprobe an, um ein zauberhaftes Online-Shopping-Erlebnis zu schaffen.

Schließlich bieten wir unsere weltweit einzigartige, patentierte Softwaretechnologie an, die mithilfe eines 3D-Körperscans maßgeschneiderte Muster für die lokale On-Demand-Produktion oder die auftragsbezogene Kleinserienproduktion für neue dezentrale Produktionsprozesse anbietet .

Fordern Sie eine Demo an!

Tiefgreifende Technologie

Unsere patentierte 3D-Körperscan-Lösung für Mobilgeräte erfasst die umfassendsten und genauesten Körpermaße und generiert einen 3D-Avatar, der die Proportionen, die Form und die Maße einzelner Körper genau beschreibt.

Mit über 90.000 Scans in unserer Datenbank sind wir in der Lage, wertvolle Analysen, Statistiken und Erkenntnisse sowie Empfehlungen auf der Grundlage von KI-gestützten Algorithmen und Deep Tech bereitzustellen.

Unser proprietärer IT-Ansatz kombiniert 3D, 4D, KI und klassische Datenbankarchitektur und verbindet diese mit unserer Expertise in der Bekleidungsherstellung. Wir besitzen ein Patent für die 3D/4D-basierte Musterentwicklung.

1

Schritt Eins

2

Schritt Zwei

3

Schritt Drei

4

Schritt vier

Unser Dashboard

Mit einer Dashboard-Ansicht aller Einkäufe auf ihrer Site können Shop-Besitzer alle wichtigen Kennzahlen im Blick behalten und die Nutzung in Echtzeit überwachen.

Unternehmen können ihre Größentabellen, CAD-Daten und Passformmodelle über das Händler-Dashboard hochladen. So haben sie alle wichtigen Kennzahlen im Blick, darunter:

3D-Scans/Benutzer

Rückgaben

Cross-Selling-KPIs

CO₂-Klimabilanz

Implementierungsprozess

Von Plug-and-Play-API-Lösungen bis hin zur benutzerdefinierten Systemintegration bringen wir 3D-Scanning in 4 Schritten in Ihr Geschäft:

1

Beginnen

Zu Beginn klären wir die technischen Ansprechpartner, Kommunikationswege und Anforderungen (Shopsystem, evtl. Besonderheiten). Sie erhalten die BEAWEAR-Dokumentation und senden uns Ihre Größentabellen, CAD-Daten und/oder Passformmodelle.

2

Schnittstelle erstellen

Die Einrichtung und Entwicklung der individuellen Schnittstelle erfolgt – je nach Lösung, Vereinbarung und Anwendungsfall entweder durch Ihre eigenen Programmierer oder durch BEAWEAR.

3

Testen und Staging

Wir pflegen Ihre Größentabellen, CAD-Daten und/oder Passformmodelle, führen Tests durch, geben Statusupdates und stellen Ihnen Testdaten zur Verfügung. Anschließend testen wir gemeinsam auf der Staging-Umgebung von BEAWEAR und definieren den finalen Status.

4

Inbetriebnahme

BEAWEAR ist erfolgreich in Ihr Shopsystem integriert und kann ab sofort von Ihren Kunden/Beratern genutzt werden.

Integrationen

BEAWEAR lässt sich problemlos in jedes Standard-Shopsystem und natürlich auch in jede individuelle Lösung integrieren.