• Verbessern Sie die Größengenauigkeit

    3D-Körperscans liefern genauere Größeninformationen als herkömmliche Größenmethoden. Dies ermöglicht besser sitzende Kleidung und eine höhere Kundenzufriedenheit.

  • Reduzieren Sie die Kaufunsicherheit

    3D-Körperscans reduzieren die Kaufunsicherheit und verbessern das Einkaufserlebnis der Kunden.

  • Verbessern Sie die Anpassung

    Mithilfe von 3D-Körperscans können Einzelhändler personalisierte Kleidungsempfehlungen und maßgeschneiderte Passformen anbieten, die genau auf die Maße des Kunden zugeschnitten sind.

  • Retouren reduzieren

    Durch die Bereitstellung präziser Größeninformationen tragen 3D-Körperscans dazu bei, die Anzahl der Rücksendungen aufgrund falscher Größen zu reduzieren. Dies trägt zu geringeren Kosten für den Online-Händler bei. Mit unserem Rechner können Sie abschätzen, wie viel Kosten Sie mit BEAWEAR sparen können.

  • Verbessern Sie die Produktentwicklung

    3D-Körperscans bieten detaillierte Einblicke in die Körperform und -größe der Kunden und ermöglichen es Marken, präzisere Produkte zu entwickeln, die besser zu ihrer Zielgruppe passen.

  • Erhöhen Sie die Datengenauigkeit

    Mithilfe der Daten aus erster Hand aus dem individuellen Körperscan des Kunden werden dreidimensionale Umfänge und Längen gemessen und mit den Größentabellen des Herstellers verglichen, um Genauigkeit zu gewährleisten.

  • Reduzieren Sie Stoffabfälle

    3D-Körperscans ermöglichen eine präzise Größenbestimmung und tragen dazu bei, die Verschwendung von Ressourcen zu reduzieren, da die Kleidungsstücke so hergestellt werden, dass sie den tatsächlichen Größen der Zielgruppen der Marken entsprechen.

  • Erhöhte Nachhaltigkeit

    3D-Körperscans ermöglichen es Herstellern, die Ziele der COP25, die auf eine Steigerung der Nachhaltigkeit in der Bekleidungsindustrie abzielen, besser zu erreichen.

  • Reduzieren Sie die Emissionen

    Durch präzise Größenempfehlungen tragen 3D-Körperscans dazu bei, Ressourcenverschwendung und CO₂-Emissionen zu reduzieren. Dies trägt zu mehr Nachhaltigkeit bei und reduziert die Umweltbelastung der Branche.

BEAWEAR bietet ein Add-on für bestehende Onlineshops, das mit wenigen Zeilen Code integriert werden kann.

Auf der Produktdetailseite des Shops erscheint ein zusätzlicher Button, der beispielsweise „Meine Größe finden“ heißen kann und sich direkt neben der Größenauswahl befindet. Die Lösung ist ein Whitelabel, d.h. sie passt sich nahtlos an das Design des Shops an.

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Technologie ist die Benutzerfreundlichkeit, da keine App heruntergeladen werden muss.

  1. Der Benutzer gibt grundlegende Informationen wie Größe und Geschlecht ein.

  2. Mit ihrem Gerät (Tablet, Mobiltelefon oder Computer) wird ein kurzes Video aufgenommen .

  3. Abschließend wird ihm eine Größenempfehlung für den gewünschten Artikel angezeigt.

Unsere schnell und einfach zu integrierende Plug-and-Play-API-Schnittstelle zur Größenempfehlung oder virtuellen Anprobe lässt sich in jedes Waren- oder Shopsystem integrieren.

Mit BEAWEAR entwickeln Marken ihren Anprobeprozess weiter, um die richtige Kleidergröße ihrer Kunden anhand geschäfts- oder markenspezifischer Größentabellen zu bestimmen.

Unsere auf realen Körperdaten basierenden Empfehlungen ermöglichen es den Herstellern, ihre Schnittmuster und Größentabellen an den Körper ihrer Kunden anzupassen.

  • Produzieren Sie besser sitzende Kleidung
  • Kürzere Markteinführungszeit
  • Produktion auf Anfrage
  • Minimieren Sie die Überproduktion

In angeschlossenen Online-Shops scannen Konsumenten schnell und einfach exakte Körpermaße, um die passende Konfektionsgröße zu ermitteln.

Sie erstellen einen sogenannten digitalen Zwilling. Jeder kann direkt und schnell von jeder Produktseite aus mit seinem Smartphone, Tablet oder Laptop seinen Körper scannen und erhält anschließend seine persönliche, exakte Größenempfehlung.

Sie besitzen ihre Daten und können ihren Avatar für virtuelle Anproben auf allen verbundenen Plattformen verwenden und gleichzeitig ein spielerisches und VR-gestütztes „phygitales“ Einkaufserlebnis genießen.

Unser Beitrag

image

Für Arbeitskleidung

image

Für Mode